Lehrstuhl Nachhaltige Entwicklung
Der Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung besteht seit November 2016. Die empirisch-analytische Politikfeldforschung bezogen auf aktuelle und zukünftige Probleme der Governance von Nachhaltigkeit stellt den Fokus der Arbeit des Lehrstuhls dar. U.a. werden politische Prozesse der Bioökonomiepolitik, Klimapolitik, Umweltpolitik und der nachhaltigen Regionalentwicklung erforscht. Dabei wird auch an aktuelle Konzepte der Nachhaltigkeitsforschung angeknüpft. Ein weiteres besonderes Augenmerk der Forschung gilt der Frage, wie Wissenstransfer und Politikberatungssysteme ausgestaltet werden müssen, um politischen Wandel hin zu einer nachhaltigen Entwicklung zu befördern. Konzepte der Nachhaltigkeitsforschung wie Inter- und Transdisziplinarität sowie die Idee einer „Transformativen Wissenschaft“ und deren Versprechungen werden politikwissenschaftlich kritisch beleuchtet. Mittel- und langfristiges Ziel der Forschung der Professur ist es, einen spezifischen politikwissenschaftlichen Forschungszugang zu nachhaltiger Entwicklung zu entwickeln.
Tel.: +49 391 67 56585
michael.boecher@ovgu.de
nach Verabredung per Mail!
Tel.: +49 391 67 57101
ulrike.zeigermann@ovgu.de
Tel.: +49 391 67 56680
lars.berker@ovgu.de
dienstags 16:00-17:00 Uhr
Tel.: +49 391 67 56673
juliana.hilf@ovgu.de
Tel.: +49 391 67 57275
stoecker@ovgu.de
Tel.: +49 391 67 57114
markus.kasseckert@ovgu.de
Tel.: +49 391 67 56680
melanie.slavici@ovgu.de
Sommersemester 2021
Tel.: +49 391 67 57114
katrin.beer@ovgu.de
Arbeitstitel der Dissertation:
Policy, legal and institutional framework for effective governance of
wildlife-based ecosystem goods and services in semi-arid
savannah environments: perspectives from post-independent
Zimbabwe
Arbeitstitel der Dissertation:
Die Religionspolitik im mehrheitlich konfessionslosen Lutherland
Sachsen-Anhalt seit der Wiedervereinigung - eine Politikfeldanalyse