Lesezirkel
Gründung des Lektürekreis „Gender Studies und feministische Bewegungen“
an der Marianne-Schminder-Gastprofessur, Fakultät für Humanwissenschaften, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Mit Start der Vorlesungszeit im Sommersemesters 2022 lädt die Marianne-Schminder-Gastprofessorin Dr. Tina Jung (FHW) herzlich zu dem neu gegründeten Lektürekreis „Gender Studies und feministische Bewegungen“ ein.
Der Lesekreis richtet sich an interessierte Wissenschaftler*innen aller Disziplinen, ist aber auch für Praktiker*innen und engagierte Studierende offen.
Im Fokus stehen Bücher und/oder Texte, die aus feministischer Perspektive gesellschaftliche Macht- und Ungleichheitsverhältnisse analysieren sowie Beiträge für emanzipatorische Theorie & Praxis liefern. Der Lesekreis „Gender Studies und feministische Bewegungen“ soll einen Reflektions- und Verständigungsraum eröffnen, der sowohl akademische als auch praktisch-politische bzw. (Frauen*-)bewegte Wissensproduktionen zum Gegenstand nimmt.
Die Bücher und/oder Texte werden jeweils vorab zuhause gelesen und dann gemeinsam besprochen. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht nötig; es geht darum, sich gemeinsam (neue) Texte und Ansätze zu erschließen und in den inhaltlichen Austausch zu kommen.
Der Lektürekreis trifft sich erstmals am 11.04.2022 (Montag) von 17-19 Uhr im Besprechungsraum G40-183 (Gebäudeteil G, FHW, Zschokkestr. 32).
Geplant sind vier weitere Termine innerhalb der Vorlesungszeit, jeweils montags von 17-19 Uhr: 25.04.2022; 06.06.2022; 20.06.2022 und 04.07.2022.
Es wird um eine Anmeldung gebeten; bitte nutzen Sie dafür das Formular unter LINK.
Lektürevorschlag für den Einstieg am 11.04.2022 ist ein kleiner Textband:
AnouchK Ibacka Valiente (Hg.), 2015: Vertrauen, Kraft und Widerstand. Kurze Texte und Reden von Audre Lorde. Erschienen im Verlag w_orten&meer, Vertrauen, Kraft & Widerstand von Audre Lorde (wortenundmeer.net)
Ich freue mich über Ihr Interesse!
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, Kontakt: tina.jung[at]ovgu.de